|
|
BER 170
|
JAHRESBERICHT 2022
|
Deutsches Institut für Menschenrechte
|
|
|
2022
|
deutsch
|
|
|
BERICHTE
|
|
|
|
BER 171
|
JAHRESBERICHT 2021
|
Deutsches Institut für Menschenrechte
|
|
|
2021
|
|
|
|
BERICHTE
|
|
|
|
BIL 002
|
BAUSTEIN ZUR NICHT-RASSISTISCHEN BILDUNGSARBEIT
|
ENTIMON
|
DEUTSCHLAND
|
DGB-BILDUNGSWERK THÜRINGEN
|
1998
|
DEUTSCH
|
|
PÄDAGOGIK
|
|
|
|
|
BIL 003
|
ACHTUNG +TOLERANZ. WEGE DEMOKRATISCHER KONFLIKTREGELUNG
|
ULRICH, SUSANNE
|
DEUTSCHLAND
|
BERTELSMANN
|
2000
|
DEUTSCH
|
|
PÄDAGOGIK
|
|
|
|
|
BIL 004
|
HANDBUCH POLITISCHE BILDUNG
|
SANDER, WOLFGANG (HRSG.)
|
DEUTSCHLAND
|
BUNDESZENTRALE FÜR POLITISCHE BILDUNG
|
2005
|
DEUTSCH
|
|
POLITISCHE BILDUNG, PÄDAGOGIK
|
BILDUNG
|
|
|
|
BIL 005
|
Bildung in Nürnberg 2017
|
|
Deutschland
|
|
2017
|
Deutsch
|
Deutschland
|
|
Deutschland
|
|
|
|
BIL 006
|
Menschenrechte - Materialen für die Bildungsarbeit mit Jugendlichen und Erwachse Mehr ...
|
Judith Feige, Meike Günther, Bettina Hildebrand, Janina Mitwalli, Maraike Niendo Mehr ...
|
Deutschland
|
Deutsches Institut für Menschenrechte
|
2016
|
Deutsch
|
Deutschland
|
|
Deutschland
|
|
|
|
BIL 007
|
"That four great nations". 75 Jahre Nürnberger Prozess
|
Memorium Nürnberger Prozesse
|
Deutschland
|
|
|
deutsch, englisch
|
|
Nürnberger Prozesse, Vergangenheitspolitik, Museum, Bildung, Menschenrechtsbildu Mehr ...
|
|
|
|
|
BIL 010
|
International Perspectives in Human Rights Education
|
Viola B. Georgi, Micheal Seberich
|
Deutschland
|
Bertelsmann Foundation Publishers
|
2004
|
Englisch
|
|
|
Gütersloh
|
|
|
|
BIL 011
|
Recht auf Bildung, Zum Besuch des Sonderberichterstatters der Vereinte Nationen Mehr ...
|
Bernd Overwien, Annedore Prengel (Hrsg.)
|
Germany
|
Barbara Budrich, Opladen & Farmington Hills
|
2007
|
Deutsch
|
|
|
|
|
|
|
BIL 012
|
Bildung, Politik und Menschenrecht, Ein ethischer Diskurs
|
Marianne Heimbach-Steins, Gerhard Kruip, Axel Bernd Kunze (Hg.)
|
Detuschland
|
W. Beterlsmann
|
2009
|
Deutsch
|
|
|
Bielefeld
|
|
|
|
BIL 013
|
Bildungswege als Hindernisläufe, Zum Menschenrecht auf Bildung in Deutschland
|
Marianne Heimbach-Steins, Gerhard Kruip, Katja Neuhoff (Hg.)
|
Deutschland
|
W. Beterlsmann Verlag
|
2008
|
Deutsch
|
|
|
Bielefeld
|
|
|
|
BIL 014
|
Bildung - ein Menschenrecht
|
|
Deutschland
|
Springer Wien New York
|
2006
|
Deutsch
|
|
|
|
"Bildung ist das, was die meisten empfangen, viele witergeben un wenige haben", Mehr ...
|
|
|
BIL 015
|
Studiengebühren und das Menschenrecht auf Bildung
|
Sven Söllner
|
Deutschland
|
Richard Boorberg
|
2007
|
Deustch
|
|
|
|
Schriften zum öffentlichen, europäaischen und internationalen Recht
|
|
|
BIL 016
|
MENSCHEN-RECHTS-BILDUNG
|
Matthias Bahr, Bettina Reichmann, Christine Schowalter (Hg)
|
Deutschland
|
Matthias Grünewald
|
2018
|
Detusch
|
|
|
Stuttgart
|
In der Suche nach einme geminsamen ideellen, ethischen und rechtlichen Fundament Mehr ...
|
|
|
BIL 017
|
Pädagogik der Menschenrechte
|
Volker Lenhart unter Mitarbeit von Volker Druba und Katarina Batarilo
|
Deutschland
|
|
|
Deutschland
|
|
|
Die Menschenrechte, die einen moralischen un einen rechtlichen Aspekt aufweisen, Mehr ...
|
|
|
|
BIL008
|
Empfehlung zu Bildung für Frieden, Menschenrechte und nachhaltige Entwicklung
|
Deutsche UNESCO-Kommission e.V.
|
Deutschland
|
Deutsche UNESCO-Kommision e.V.
|
2024
|
Deutsch
|
Deutschland
|
Menschenrechtsbildung
|
Erziehung Menschenrechte
|
|
|
|
BIL009
|
Antidemokratie getarnt als politische Bildung
|
Hannah Eitel, Tilo Giesbers, Stephanie Heide, Lilian Hümmler, Ulrich Peters, Air Mehr ...
|
Deutschland
|
Weiterdenken Verlag
|
2024
|
Deutsch
|
|
|
Dresden
|
|
|
|
BOL 001
|
BOLIVIA: NEOLIBERALISMO Y DERECHOS HUMANOS
|
COMISION ANDINA DE JURISTAS
|
PERU
|
COMISION ANDINA DE JURISTAS
|
1987
|
SPANISCH
|
BOLIVIEN
|
WSK-RECHTE ALLGEMEIN
|
BOLIVIEN
|
|
|
|
BOL 002
|
BOLIVIA: ADMINISTRACION DE JUSTICIA Y DERECHOS HUMANOS
|
COMISION ANDINA DE JURISTAS
|
PERU
|
COMISION ANDINA DE JURISTAS
|
1993
|
SPANISCH
|
BOLIVIEN
|
WSK-RECHTE ALLGEMEIN
|
BOLIVIEN
|
Bestandsaufnahme
|