| Signatur | Titel | Autor | Land | Verlag | Jahr | Sprache | Land T | Schlagwort | Standort | Abstract | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| MEN 246 | Children in Street Situations: Background and guidance to protecting their right Mehr ... | United Nations Human Rights | Genf | United Nations Human Rights (Hrsg.) | info nicht verfügbar | Englisch | Kinder in Straßensituationen | Menschenrechte | |||
| MEN 247 | Promotion and protection of the human rights of migrants in the context of large Mehr ... | United Nations Human Rights | Genf | United Nations Human Rights (Hrsg.) | info nicht verfügbar | Englisch | Migranten, Großbewegungen, Schutz | Menschenrechte | |||
| MEN 248 | Staatliche Schutzpflichten und untenehmerische Verantwortung für Menschenrechte Mehr ... | Markus Krajewski (Hrsg.) | Allgemein | FAU University Press | 2018 | Deutsch | Allgemein | FAU Studien zu Menschenrechten Band 2, Menschenrechte | Menschenrechte | ||
| MEN 249 | Charta der Grundrechte der Europäischen Union | Jürgen Meyer, Sven Hölscheidt (Hrsg.) | Allgemein | Stämpfli Verlag | 2019 | Deutsch | Allgemein | Menschenrechte, Grundrechtecharta, EU | Menschenrechte | ||
| MEN 250 | Soldaten im Klassenzimmer - Die Bundeswehr an Schulen | Michael Schulze von Glaßer | Deutschland | PapyRossa | 2012 | Deutsch | Deutschland | Menschenrechte, Bundeswehr, Kindersoldaten | Menschenrechte | ||
| MEN 251 | The Human Right to Health | Jonathan Wolff | Allgemein | Norton Verlag | 2012 | Englisch | Allgemein | Menschenrechte, Gesundheit, Medizin | Menschenrechte | ||
| MEN 252 | The Core International Human Rights Treaties | United Nations OHCHR | Allgemein | o.V. | 2014 | Englisch | Allgemein | Menschenrechte, Verträge | Menschenrechte | ||
| MEN 253 | Evidence for hope - making human rights work in the 21st century | Kathryn Sikkink | USA | Princeton University Press | 2017 | Englisch | Allgemein | Menschenrechte | |||
| MEN 254 | Sur International Journal on Human Rights | Oscar Vilhena Vieira (Hrsg.) | Allgemein | o.V. | 2018 | Englisch | Allgemein | Menschenrechte | Menschenrechte | ||
| MEN 255 | Triomphe et Mort de la Révolution des Droits de l´Homme et du Citoyen | Florence Gauthier | Frankreich | Editions Syllepse | 2014 | Französisch | Frankreich |
Französische Revolution Entwicklung der Menschenrechte Bürgerrechte |
|||
| MEN 255 | Triomphe et Mort de la Révolution des Droits de l´Homme et du Citoyen | Florence Gauthier | Frankreich | Editions Syllepse | 2014 | Französisch | Frankreich |
Französische Revolution Entwicklung der Menschenrechte Bürgerrechte |
|||
| MEN 256 | Los principales tratados internacionales de derechos humanos | Naciones Unidas | 2014 | Spanisch | |||||||
| MEN 257 | Wer findet Gehör? Kritische Reformulierungen des menschenrechtlichen Universalis Mehr ... | Imke Leicht | Deutschland | Barbara Budrich | 2016 | Deutsch | |||||
| MEN 258 | Menschenrechte. Dokumente und Deklarationen | Deutschland | Bundeszentrale für politische Bildung | 1999 | |||||||
| MEN 259 | Quellen zur Geschichte der Menschenrechte, Lebensgeschichtliche Interviews | Arbeitskreis Menschenrechte | Deutschland | Wallstein Verlag | 2021 | Deutsch, Englisch | Interviews, Menschenrechte | MENSCHENRECHTSBILDUNG | |||
| MEN 260 | Quellen zur Geschichte der Menschenrechte, Kommentierte Schlüsseltexte | Arbeitskreis Menschenrechte | Wallstein Verlag | 2021 | Deutsch, Englisch | Menschenrechte | MENSCHENRECHTSBILDUNG | ||||
| MEN 261 | Menschenrechte und Kultur | Johannes Ebert, Ronald Grätz (Hg.) | Deutschland | Steidl | 2014 | Deutsch | Kultur; Menschenrechte; Bildung | ||||
| MEN 262 | Die "General Comments" zu den VN-Menschenrechtsverträgen. Deutsche Übersetzung u Mehr ... | Deutsches Institut für Menschenrechte | Vereinte Nationen, UN, Menschenrechtsverträge, General Comments | ||||||||
| MEN 263 | Rendering Justice to the Vulnerable. Liber Amicorum in Honour of Theo van Boven. Mehr ... | Fons Coomnas, Fred Grünfeld, Ingrid Westendorp, Jan Willems. | 2000 | ||||||||
| MEN 264 |
The Universal Declaration of Human Rights Origins, Drafting & Intent |
Johannes Morsink | English |