|
PRE 021
|
DERECHOS HUMANOS Y COMUNICACION
|
OHNE VERFASSER
|
PERU
|
APRODEH
|
2002
|
SPANISCH
|
ALLGEMEIN
|
MENSCHENRECHTE VERSCHIEDENES
|
PRESSEFREIHEIT
|
|
|
PRE 022
|
REPORTERS ET/AND MEDIAS EN/IN EX-YOUGOSLAVIE
|
OHNE VERFASSER
|
FRANKREICH
|
ORGANISATION INTERNATIONALE DES JOURNALISTES
|
1993
|
FRANZÖSISCH/ENGLISCH
|
EXJUGOSLAWIEN
|
MENSCHENRECHTE VERSCHIEDENES
|
PRESSEFREIHEIT
|
|
|
PRE 024
|
LIBERTAD DE EXPRESION Y ACCESO A LA INFORMACION PUBLICA
|
HUERTA GUERRERO, LUIS ALBERTO
|
PERU
|
COMISION ANDINA DE JURISTAS
|
2002
|
SPANISCH
|
LATEINAMERIKA
|
MENSCHENRECHTE VERSCHIEDENES
|
PRESSEFREIHEIT
|
|
|
PRE 026
|
Pressespiegel, Eröffnung zu Faszination und Gewalt, Dokuzentrum Nürnberg
|
Div. Zeitungen
|
Deutschland
|
Pressespiegel
|
2001
|
Deutsch, Englisch
|
Deutschland
|
Artikel,Dokuzentrum,Pressespiegel
|
|
|
|
PRE 027
|
Reforma de medios electrónicos avances o retrocesos
|
Rudolf Huber, Ernesto Villanueva
|
Mexiko
|
Universidad Nacional Autónoma de México
|
2007
|
Spanisch
|
|
|
NMRZ
|
|
|
PRE 028
|
El Ombudsman contemporáneo - Entre la fidelidad al origen y el experimentalismo Mehr ...
|
Francisco Javier Acuna
|
México
|
Konrad-Adenauer-Stiftung
|
2005
|
Spanisch
|
|
|
NMRZ
|
|
|
REC 001
|
GRUNDGESETZ FÜR DIE BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND. TASCHENKOMMENTAR
|
SEIFERT, KARL-HEINZ/HÖMIG, DIETER (HRSG.)
|
DEUTSCHLAND
|
NOMOS
|
1991
|
DEUTSCH
|
|
|
RECHT
|
|
|
REC 002
|
GRUNDGESETZ FÜR DIE BUNDESREPUBLIK. ÜBERBLICK EUROPÄISCHE UNION
|
|
DEUTSCHLAND
|
BAYERISCHE LANDESZENTRALE FÜR POLITISCHE BILDUNGSARBEIT
|
1999
|
DEUTSCH
|
|
|
|
|
|
REC 003
|
STAATSRECHT DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
|
|
SPANIEN
|
BUNDESZENTRALE FÜR POLITISCHE BILDUNG
|
1995
|
DEUTSCH
|
|
|
RECHT
|
|
|
REC 005
|
BUNDESVERFASSUNGSGERICHT. OBERSTER HÜTER DER VERFASSUNG
|
|
DEUTSCHLAND
|
BAYERISCHE LANDESZENTRALE FÜR POLITISCHE BILDUNGSARBEIT
|
1990
|
DEUTSCH
|
|
|
RECHT
|
|
|
REC 014
|
KAFKA IN AMERIKA - WIE DER KRIEG GEGEN DEN TERROR BÜRGERRECHTE BEDROHT
|
WAX, STEVEN T.
|
DEUTSCHLAND
|
HAMBURGER EDITION
|
2009
|
DEUTSCH
|
|
KRIEG,TERRORISMUS, BÜRGERRECHTE
|
|
|
|
REC 015
|
MITTELWEG 36
|
DIVERSE
|
DEUTSCHLAND
|
ZEITSCHRIFT DES HAMBURGER INSTITUTS FÜR SOZIALFORSCHUNG
|
1993
|
DEUTSCH
|
|
POLITISCHE SCHULD, INTERNATIONALE STRAFGERICHTSBARKEIT, PATHOLOGIE
|
|
|
|
REC 016
|
DIALOGUE BETWEEN JUDGES
|
EUROPEAN COURT OF HUMAN RIGHTS
|
STRAßBURG
|
PUBLICATION UNIT OF THE EUROPEAN COURT OF HUMAN RIGHTS
|
2006
|
ENGLISCH
|
|
EUROPEAN COURT OF HUMAN RIGHTS, JUDGES
|
|
|
|
REC 017
|
KAMPF GEGEN DIE STRAFLOSIGKEIT - ARGENTINIEN MILITÄRS VOR GERICHT
|
KALECK, WOLFGANG
|
DEUTSCHLAND
|
KLAUS WAGENBACH
|
2010
|
DEUTSCH
|
ARGENTINIEN
|
MENSCHENRECHTE ARGENTINIEN, MILITÄR ARGENTINIEN, GEWALTVERBRECHEN DIKTATUR
|
|
|
|
REC 018
|
DIE PRIVILEGIEN DER KIRCHEN UND DAS GRUNDGESETZ
|
WILL, ROSEMARIE (Hg.)
|
DEUTSCHLAND
|
BOOKS ON DEMAND GMBH
|
2011
|
DEUTSCH
|
DEUTSCHLAND
|
|
|
|
|
REC 019
|
El Derecho internacional ante los retos de nuestro tiempo. Homenaje a la Profeso Mehr ...
|
Anna M. Badia Martí et. al
|
Spanien
|
Marcial Pons
|
2009
|
Spanisch
|
|
Internationales Recht, Herausforderungen, Festschrift
|
|
|
|
REC 020
|
The New Core International Human Rights Treaties
|
|
Schweiz
|
Office of the United Nations High Commissioner for Human Rights
|
2007
|
Englisch
|
|
|
|
|
|
REC 021
|
CODICE CIVILE. ANNOTATO CON LA GIURISPRUDENZA DELLA CASSAZIONE
|
|
|
|
1967
|
ITALIENISCH
|
|
|
|
|
|
REC 022
|
PENSAMIENTO CONSTITUCIONAL
|
PONTIFICIA UNIVERSIDAD CATÓLICA DEL PERÚ
|
PERU
|
|
1998
|
SPANISCH
|
|
|
RECHT
|
|
|
REC 023
|
MANUAL PARLAMENTARIO. SERIE: DEMOCRACIA NO. 5
|
BALLESTEROS, ENRIQUE BERNALES et.al.
|
PERU
|
|
2003
|
SPANISCH
|
|
|
RECHT
|
|