Nürnberger Menschenrechtszentrum

Displaying 1741 - 1760 of 2664
  Signatur Titel Autor Land Verlag Jahr Sprache Land T Schlagwort Standort Abstract
MEN 179 AUSSTELLUNG KUNST UND MENSCHENRECHTE DEUTSCHLAND FRIEDRICH-EBERT-STIFTUNG 2007 DEUTSCH MENSCHENRECHTE
MEN 180 LA LIBERTAD COMO ÉTICA SOCIAL. OBJECIÓN DE CONCIENCIA, NOVIOLENCIA, DESOBEDIENCI Mehr ... COLECTIVO POR LA OBJECIÓN DE CONCIENCIA DE MEDELLÍN KOLUMBIEN 1999 SPANISCH MENSCHENRECHTE
MEN 184 MENSCHENRECHTE IN DER WELT. KONVENTIONEN, ERKLÄRUNGEN, PERSPEKTIVEN AUSWÄRTIGES AMT DEUTSCHLAND 1988 DEUTSCH MENSCHENRECHTE
MEN 185 The Core International Human Rights Treaties United Nations 2014 Menschenrechtskonventionen
MEN 186 Afterword...Square 2010 through the Eyes of Belarusian Human Rights Defenders Legal Transformation Center Belarus 2012 ENGLISCH Belarus Belarus, MenschenrechtsverteidigerInnen,
MEN 187 THE NEW CORE INTERNATIONAL HUMAN RIGHTS TREATIES UNITED NATIONS 2007 MENSCHENRECHTSABKOMMEN
MEN 188 ASSESSING THE EFFECTIVENESS OF NATIONAL HUMAN RIGHTS INSTITUTIONS INTERNATIONAL COUNCIL ON HUMAN RIGHTS POLICY 2005 ENGLISCH MENSCHENRECHTE, INSTITUTIONEN
MEN 189 TAKING DUTIES SERIOUSLY: INDIVIDUAL DUTIES IN INTERNATIONAL HUMAN RIGHTS LAW. A Mehr ... INTERNATIONAL COUNCIL ON HUMAN RIGHTS POLICY 1999 MENSCHENRECHTE, ETHIK
MEN 190 ENDS & MEANS: HUMAN RIGHTS APPROACHES TO ARMED GROUPS INTERNATIONAL COUNCIL ON HUMAN RIGHTS POLICY 2006 ENGLISCH BEWAFFNETE GRUPPEN, MENSCHENRECHTE, KONFLIKTBEWÄLTIGUNG
MEN 191 PERFORMANCE & LEGITIMACY: NATIONAL HUMAN RIGHTS INSTITUTIONS INTERNATIONAL COUNCIL ON HUMAN RIGHTS POLICY 2004 ENGLISCH GHANA, INDONESIEN, MEXIKO MENSCHENRECHTE, INSTITUTIONEN, GHANA, INDONESIEN, MEXIKO
MEN 192 Jahrbuch der Akademie CPH. Anregungen und Antworten. Im Fokus Menschenwürde Grillmeyer, Siegfreid (Hg.) Deutschland Echter Verlag 2011 Deutsch Menschenwürde, Philosophie, Menschenrechte, Globalisierung, Kultur
MEN 193 MENSCHENRECHTE WOCHENSCHAU WOCHENSCHAU VERLAG 2011 DEUTSCH MENSCHENRECHTE; MENSCHENRECHTSVERLETZUNGEN; MENSCHENRECHTSPOLITIK; MENSCHENRECHT Mehr ...
MEN 194 MENSCHENRECHTE. IDEE, UNIVERSALITÄT, NATIONALE UND INTERNATIONALE ENTWICKLUNGEN WOYKE, WICHARD 2011 MENSCHENRECHTE, PHILOSOPHIE
MEN 200 DERECHOS HUMANOS - ANO II NÚMERO 3 SEBASTIÁN ALEJANDRO REY ARGENTINIEN DIRECCIÓN NACIONAL DEL SISTEMA ARGENTINO DE INFORMACIÓN JURÍDICA 2013 SPANISCH MENSCHENRECHTE, ARGENTINIEN, RECHTSSPRECHUNG
MEN 200 Über Tyrannei Timothy Snyder, Illustriert von Nora Krug Deutschland C.H. Beck oHG 2021 Deutsch München Schau Nicht Nur zu, Wir sind nicht klüger als die Menschen, die erlebt haben, wi Mehr ...
MEN 201 DERECHOS HUMANOS - ANO II NÚMERO 4 SEBASTIÁN ALEJANDRO REY ARGENTINIEN DIRECCIÓN NACIONAL DEL SISTEMA ARGENTINO DE INFORMACIÓN JURÍDICA 2013 SPANISCH Menschenrechte, Argentinien, Rechtsprechung
MEN 202 GRUNDKURS MENSCHENRECHTE. BAND 4: Artikel 18-23 BÖHM, OTTO; KATHEDER, DORIS DEUTSCHLAND Echter Verlag 2014 DEUTSCH Menschenrechte, Grundkurs, Kommentar, Allgemeine Erklärung der Menschenrechte, R Mehr ...
MEN 203 MEDIZIN FÜR "MENSCHEN OHNE PAPIERE" MAREN MYLIUS/ WIEBKE BORNSCHLEGL/ ANDREAS FREWER DEUTSCHLAND V & R unipress 2011 DEUTSCH Menschenrechte, Medizin, Menschen ohne Papiere, Migration, Flucht
MEN 204 WANN HAT DER STAAT DAS RECHT ZU TÖTEN? WOLFGANG S. HEINZ DEUTSCHLAND DEUTSCHES INSTITUT FÜR MENSCHENRECHTE 2014 DEUTSCH DEUTSCHLAND Recht auf Leben, Todesstrafe, Finaler Rettungsschuss, Deutschland, Menschenrecht Mehr ...
MEN 205 OSCE HUMAN DIMENSION COMMITMENTS OFFICE FOR DEMOCRATIC INSTITUTION AND HUMAN RIGHTS (ODIHR) POLAND 2011/2013 ENGLISCH HUMAN RIGHTS