search expand
Skip to content

Menschenrechte – der Blog.

Nürnberger Menschenrechtszentrum

  • Startseite
  • Über uns
  • Networking
  • Kontakt

Author: NMRZ

Jetzt spenden: Spendenaufruf für die Menschen in der Ukraine!

Posted on 2. März 20222. März 2022 by NMRZ

Wir verurteilen den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg des russischen Präsidenten Putin gegen die Ukraine auf das Schärfste. Aus diesem Grund schließen wir…

Posted in AllgemeinTagged Flucht, Krieg, Menschenrechte, Russland, Spende, Ukraine

Europa im Ausnahmezustand? Zur Lage an der polnisch-belarussischen Grenze

Posted on 4. Februar 20224. Februar 2022 by NMRZ

by Jelena Ilic – Auch wenn im Zuge der Coronapandemie andere Themen in den Vordergrund rücken, gibt es nach wie…

Posted in AllgemeinTagged Asyl, Belarus, Menschenrechte, Migration, PolenLeave a Comment on Europa im Ausnahmezustand? Zur Lage an der polnisch-belarussischen Grenze

Das Koblenzer Al-Khatib-Verfahren zu Verbrechen gegen die Menschlichkeit in Syrien (Teil 2)

Posted on 28. Januar 202224. Januar 2022 by NMRZ

by Fin-Jasper Langmack – Das Versagen des OLG Koblenz in der Transitional-Justice-Logik Die Spannung zwischen der rein strafrechtlichen und der…

Posted in AllgemeinTagged Menschenrechte, Syrien, VölkerrechtLeave a Comment on Das Koblenzer Al-Khatib-Verfahren zu Verbrechen gegen die Menschlichkeit in Syrien (Teil 2)

Das Koblenzer Al-Khatib-Verfahren zu Verbrechen gegen die Menschlichkeit in Syrien (Teil 1)

Posted on 24. Januar 202224. Januar 2022 by NMRZ

by Fin-Jasper Langmack – Licht und Schatten eines historischen Strafprozesses Am 13. Januar verurteilte das OLG Koblenz Anwar R. wegen…

Posted in AllgemeinTagged Menschenrechte, Syrien, VölkerrechtLeave a Comment on Das Koblenzer Al-Khatib-Verfahren zu Verbrechen gegen die Menschlichkeit in Syrien (Teil 1)

Die Verfolgung von Hedme Castro geht in Honduras weiter

Posted on 12. November 202112. November 2021 by NMRZ

Hedme Castro, Direktorin der Menschenrechtsorganisation ACI-PARTICIPA in Honduras, war von März bis September im Rahmen des Schutzprogramms ESI (Elisabeth-Selbert-Initiative) für…

Posted in AllgemeinTagged Honduras, MenschenrechteLeave a Comment on Die Verfolgung von Hedme Castro geht in Honduras weiter

Frauenrechte in Afghanistan: Welchen Plan verfolgen die Taliban?

Posted on 3. November 20213. November 2021 by NMRZ

by Mirjam Klinger – Nach fast 20 Jahren endete der längste militärische Einsatz der NATO-Partner mit dem Wiedereinzug der Taliban…

Posted in AllgemeinTagged Afghanistan, Feminismus, Frauenrechte, MenschenrechteLeave a Comment on Frauenrechte in Afghanistan: Welchen Plan verfolgen die Taliban?

A threat to the right to education

Posted on 13. September 202114. September 2021 by NMRZ

by Hilary Salemi – The UNESCO Director-General, Audrey Azoulay warned that “the global scale and speed of the educational disruption…

Posted in AllgemeinTagged Bildung, Kinderrechte, Recht auf BildungLeave a Comment on A threat to the right to education

„The reports of free speech’s death are greatly exaggerated.“* (Teil 2 von 2)

Posted on 16. Juli 202119. Juli 2021 by NMRZ

by Fabian Fassmann – Ein kritischer Blick auf beide Seiten der Cancel Culture (Teil 2 von 2) Was spricht gegen…

Posted in AllgemeinTagged Kultur, Meinungsfreiheit1 Kommentar zu „The reports of free speech’s death are greatly exaggerated.“* (Teil 2 von 2)

“The reports of free speech’s death are greatly exaggerated.”* (Teil 1 von 2)

Posted on 6. Juli 202119. Juli 2021 by NMRZ

by Fabian Fassmann – Ein kritischer Blick auf beide Seiten der Cancel Culture (Teil 1 von 2) Bei manchen Namen…

Posted in Aktuelles, AllgemeinTagged Kultur, MeinungsfreiheitLeave a Comment on “The reports of free speech’s death are greatly exaggerated.”* (Teil 1 von 2)

LGBT+ Rechte in Westafrika – ein Importgut aus dem Westen?

Posted on 25. April 202125. April 2021 by NMRZ

by Carina Rößler – Anfang dieses Jahres wurde die sehr kontroverse Debatte um Homosexualität und LGBT+ Rechte im westafrikanischen Land…

Posted in AllgemeinTagged Afrika, LGBTIQ*, MenschenrechteLeave a Comment on LGBT+ Rechte in Westafrika – ein Importgut aus dem Westen?

Beitrags-Navigation

1 2 3 Nächste

Abonniere unseren Newsletter!

Unser Newsletter informiert dich zuverlässig über die neusten Blogposts!

Wir behandeln deine Daten immer vertraulich, du kannst dich jederzeit wieder abmelden und es entstehen selbstverständlich keine Kosten für dich! Genauere Informationen zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Neueste Beiträge

  • Der Krieg in der Ukraine und was das für den Kampf gegen den Klimawandel bedeutet (Teil II)
  • Der Krieg in der Ukraine und was das für den Kampf gegen den Klimawandel bedeutet (Teil I)
  • Über 115 Jahre nach dem Völkermord: Eine Versöhnung, die spaltet
  • Jetzt spenden: Spendenaufruf für die Menschen in der Ukraine!
  • Kommt unsere Zukunft aus Honduras?

Neueste Kommentare

  • elstel bei „The reports of free speech’s death are greatly exaggerated.“* (Teil 2 von 2)
  • Heiko Wruck bei „Rasse“ – Raus aus dem Grundgesetz – und dann? (II)
  • Michael Scholand bei „Rasse“ – Raus aus dem Grundgesetz – und dann? (II)
  • Christopher Seidel bei Verantwortungsvolles Investieren & Nachhaltige Finanzanlagen für eine bessere Welt: Es tut sich was!
  • Felix Krauß bei PEGASUS: Das Ende der Privatsphäre, wie wir sie kennen

Archive

  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020

Quick Links

  • About
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Social Media

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Linkedin

Neueste Beiträge

  • Der Krieg in der Ukraine und was das für den Kampf gegen den Klimawandel bedeutet (Teil II)
  • Der Krieg in der Ukraine und was das für den Kampf gegen den Klimawandel bedeutet (Teil I)
  • Über 115 Jahre nach dem Völkermord: Eine Versöhnung, die spaltet
  • Jetzt spenden: Spendenaufruf für die Menschen in der Ukraine!
  • Kommt unsere Zukunft aus Honduras?
Powered by Miniva WordPress Theme