search expand
Skip to content

Menschenrechte – der Blog.

Nürnberger Menschenrechtszentrum

  • Startseite
  • Über uns
  • Networking
  • Kontakt
Willkommen auf unserem Blog des Nürnberger Menschenrechtszentrums - NMRZ!

Hier schreiben einzelne Mitglieder des NMRZ und Gäste über aktuelle menschenrechtsrelevante Ereignisse und Fragen. Sie schreiben ihre Überlegungen aus persönlicher Sicht und nicht in Repräsentanz des NMRZ. Unsere Blogartikel sollen für eine weitere kritische Stimme im Kampf für die Menschenrechte sorgen und Anregungen für wichtige Debatten geben.

Der Krieg in der Ukraine und was das für den Kampf gegen den Klimawandel bedeutet (Teil II)

Posted on 23. März 202223. März 2022 by Felix Krauß

Neben den Energie-Abhängigkeiten Deutschlands von Russland und der daraus resultierenden Notwendigkeit eines Energiewende-Boosters (siehe Teil 1) hat der Krieg in…

Posted in AllgemeinTagged Deutschland, Energiewende, Erneuerbare Energie, Finanzen, Klimagerechtigkeit, Klimawandel, Menschenrechte, Nachhaltigkeit, Russland, Ukraine, WirtschaftLeave a Comment on Der Krieg in der Ukraine und was das für den Kampf gegen den Klimawandel bedeutet (Teil II)

Der Krieg in der Ukraine und was das für den Kampf gegen den Klimawandel bedeutet (Teil I)

Posted on 22. März 202223. März 2022 by Felix Krauß

Der völkerrechtswidrige Angriffskrieg des russischen Präsidenten auf die Ukraine dürfte wohl zweifellos als eine Zäsur in der deutschen Außen- und…

Posted in AllgemeinTagged Deutschland, Energiewende, Erneuerbare Energie, Klimawandel, Menschenrechte, Russland, UkraineLeave a Comment on Der Krieg in der Ukraine und was das für den Kampf gegen den Klimawandel bedeutet (Teil I)

Über 115 Jahre nach dem Völkermord: Eine Versöhnung, die spaltet

Posted on 21. März 202220. März 2022 by Saskia Bleher

Die Nachrichten, welche uns aus Namibia erreichen, sind keine, die uns zum Thema Versöhnung in den Sinn kommen könnten. Hunderte…

Posted in AllgemeinTagged Deutschland, Genozid, indigenous rights, Kolonialismus, Menschen, NamibiaLeave a Comment on Über 115 Jahre nach dem Völkermord: Eine Versöhnung, die spaltet

Jetzt spenden: Spendenaufruf für die Menschen in der Ukraine!

Posted on 2. März 20222. März 2022 by NMRZ

Wir verurteilen den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg des russischen Präsidenten Putin gegen die Ukraine auf das Schärfste. Aus diesem Grund schließen wir…

Posted in AllgemeinTagged Flucht, Krieg, Menschenrechte, Russland, Spende, Ukraine

Kommt unsere Zukunft aus Honduras?

Posted on 18. Februar 202218. Februar 2022 by Rainer Huhle

Honduras macht normalerweise keine guten Schlagzeilen: ein Platz ganz weit hinten auf dem Korruptionsindex von Transparency International, eine politische „Elite“,…

Posted in AllgemeinTagged Demokratie, Honduras, Kapitalismus, Menschenrechte, WirtschaftLeave a Comment on Kommt unsere Zukunft aus Honduras?

Europa im Ausnahmezustand? Zur Lage an der polnisch-belarussischen Grenze

Posted on 4. Februar 20224. Februar 2022 by NMRZ

by Jelena Ilic – Auch wenn im Zuge der Coronapandemie andere Themen in den Vordergrund rücken, gibt es nach wie…

Posted in AllgemeinTagged Asyl, Belarus, Menschenrechte, Migration, PolenLeave a Comment on Europa im Ausnahmezustand? Zur Lage an der polnisch-belarussischen Grenze

Das Koblenzer Al-Khatib-Verfahren zu Verbrechen gegen die Menschlichkeit in Syrien (Teil 2)

Posted on 28. Januar 202224. Januar 2022 by NMRZ

by Fin-Jasper Langmack – Das Versagen des OLG Koblenz in der Transitional-Justice-Logik Die Spannung zwischen der rein strafrechtlichen und der…

Posted in AllgemeinTagged Menschenrechte, Syrien, VölkerrechtLeave a Comment on Das Koblenzer Al-Khatib-Verfahren zu Verbrechen gegen die Menschlichkeit in Syrien (Teil 2)

Das Koblenzer Al-Khatib-Verfahren zu Verbrechen gegen die Menschlichkeit in Syrien (Teil 1)

Posted on 24. Januar 202224. Januar 2022 by NMRZ

by Fin-Jasper Langmack – Licht und Schatten eines historischen Strafprozesses Am 13. Januar verurteilte das OLG Koblenz Anwar R. wegen…

Posted in AllgemeinTagged Menschenrechte, Syrien, VölkerrechtLeave a Comment on Das Koblenzer Al-Khatib-Verfahren zu Verbrechen gegen die Menschlichkeit in Syrien (Teil 1)

Die Verfolgung von Hedme Castro geht in Honduras weiter

Posted on 12. November 202112. November 2021 by NMRZ

Hedme Castro, Direktorin der Menschenrechtsorganisation ACI-PARTICIPA in Honduras, war von März bis September im Rahmen des Schutzprogramms ESI (Elisabeth-Selbert-Initiative) für…

Posted in AllgemeinTagged Honduras, MenschenrechteLeave a Comment on Die Verfolgung von Hedme Castro geht in Honduras weiter

Frauenrechte in Afghanistan: Welchen Plan verfolgen die Taliban?

Posted on 3. November 20213. November 2021 by NMRZ

by Mirjam Klinger – Nach fast 20 Jahren endete der längste militärische Einsatz der NATO-Partner mit dem Wiedereinzug der Taliban…

Posted in AllgemeinTagged Afghanistan, Feminismus, Frauenrechte, MenschenrechteLeave a Comment on Frauenrechte in Afghanistan: Welchen Plan verfolgen die Taliban?

Beitrags-Navigation

Vorherige 1 2 3 … 10 Nächste

Abonniere unseren Newsletter!

Unser Newsletter informiert dich zuverlässig über die neusten Blogposts!

Wir behandeln deine Daten immer vertraulich, du kannst dich jederzeit wieder abmelden und es entstehen selbstverständlich keine Kosten für dich! Genauere Informationen zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Neueste Beiträge

  • A Tool With Many Roots: Torture During Preliminary Investigations in Lebanon
  • Ein Papa reflektiert: Sexualisierung im Kleinkindesalter – Meine einjährige Tochter ist keine ,Bitch‘ und auch nicht ,sexy‘!
  • #NichtUnsereWM – 10 Dinge, die auch DU gegen die WM in Katar 2022 tun kannst und solltest!
  • Indien – vom vorbildlichen Verfassungsstaat zur repressiven „illiberalen Demokratie“?
  • Apartheid: Ein unvermeidlicher Begriff in der Diskussion über Israel und Palästina?

Neueste Kommentare

  • Alfred Graf bei #NichtUnsereWM – 10 Dinge, die auch DU gegen die WM in Katar 2022 tun kannst und solltest!
  • Maureen Wall bei Ideologie statt Wissenschaft in „Ideologie statt Biologie im ÖRR“ (Teil I)
  • Manfred Lindner bei Ideologie statt Wissenschaft in „Ideologie statt Biologie im ÖRR“ (Teil I)
  • elstel bei „The reports of free speech’s death are greatly exaggerated.“* (Teil 2 von 2)
  • Heiko Wruck bei „Rasse“ – Raus aus dem Grundgesetz – und dann? (II)

Archive

  • Januar 2023
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020

Follow Us

Follows
  • Facebook
    1.4k Followers
  • Instagram
    1.4k Followers
  • Twitter
    410 Followers
  • LinkedIn
    202 Followers

Quick Links

  • About
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Social Media

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Linkedin

Neueste Beiträge

  • A Tool With Many Roots: Torture During Preliminary Investigations in Lebanon
  • Ein Papa reflektiert: Sexualisierung im Kleinkindesalter – Meine einjährige Tochter ist keine ,Bitch‘ und auch nicht ,sexy‘!
  • #NichtUnsereWM – 10 Dinge, die auch DU gegen die WM in Katar 2022 tun kannst und solltest!
  • Indien – vom vorbildlichen Verfassungsstaat zur repressiven „illiberalen Demokratie“?
  • Apartheid: Ein unvermeidlicher Begriff in der Diskussion über Israel und Palästina?
Powered by Miniva WordPress Theme