6. Nürnberger Friedenslauf
27. Juni 2016 | Von NMRZ
Am 14. Juli 2016 findet der 6. Nürnberger Friedenslauf unter dem Motto „Gewalt überwinden – Frieden wagen“ statt.
Am 14. Juli 2016 findet der 6. Nürnberger Friedenslauf unter dem Motto „Gewalt überwinden – Frieden wagen“ statt.
Am 20. Juni findet der Weltflüchtlingstag statt, den die UN-Vollversammlung ausgerufen hat, um auf die Situation der weltweit etwa 60 Millionen Menschen auf der Flucht aufmerksam zu machen.
Mitglieder des Ausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe des Bundestages trafen im NMRZ VertreterInnen Nürnberger NGOs und Schulen aus der Menschenrechtsarbeit.
Am 12. Juni findet der „Internationale Tag gegen Kinderarbeit“ statt, welcher im Jahr 2002 von der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) ins Leben gerufen wurde.
Einladung zur Sondervorstellung des Films “Der Diplomat” im Filmhaus Nürnberg.
Einladung zur Ausstellung “Die Würde des Menschen…” Hommage an Stéphane Hessel.
Das internationale Menschenrecht auf Wohnen fordert die hinreichende Verfügbarkeit und den Schutz angemessenen Wohnraums, einen offenen, diskriminierungsfreien und bezahlbaren Zugang zu Wohnraum sowie eine menschenwürdige Wohnqualität. Im Interview mit der Frankfurter Rundschau weist Michael Krennerich darauf hin, dass auch in Deutschland Handlungsbedarf besteht.
Die Lektüre und Analyse der Anklageschriften und verschiedenen Reden der Ankläger von 1945/46 offenbart Gemeinsamkeiten und Unterschiede in ihrem jeweiligen Bild von den NS-Verbrechen. Darüber hinaus trugen diese maßgeblich zur Klärung zentraler Begriffe des Völkerstrafrechts wie Angriffskrieg oder Verbrechen gegen die Menschheit bei. Dies können Sie nun in unserem neuen Buch nachlesen.
14. April 2016, 18.30 Uhr, Memorium Nürnberger Prozesse
“Recht ist ein lebendiges, wachsendes Wesen.” – Strategien des britischen Hauptankägers Hartley Shawcross
Am Donnerstag, den 14.04.2016 findet im Memorium Nürnberger Prozesse die vierte und letzte Veranstaltung der Reihe „Alliierte Anklageperspektiven im Nürnberger Prozess“ statt. Zu diesem Termin stellt Dr. Rainer Huhle unter dem Titel “Recht ist ein lebendiges, wachsendes Wesen.” den britischen Hauptankläger im Nürnberger Prozess, Hartley Shawcross und dessen Strategien vor.
Zum 26. Mal seit 1990 findet am 08. April 2016 der Internationale Roma-Tag statt. Das Datum verweist auf den ersten internationalen Roma-Kongress 1971 in London. Der Tag will auf die vielerorts prekären Lebensbedingungen der größten europäischen Minderheit der Roma und Sinti hinweisen. In vielen Ländern Europas ist der Alltag von Roma und Sinti immer noch
[ … ]