Aktuelles
    
    
    
    
    2. März 2017    |
    Von    NMRZ        
    
       
      Am 2. März 2017, um 17:30 Uhr, startet die Twitter Aktion “Free Soltani now!”. Abdolfattah Soltani, Menschenrechtspreisträger, ist seit über 2000 Tagen inhaftiert. Das NMRZ unterstützt die Aktion “Free Soltani now!”.
     
    
    
      Veröffentlicht in      Aktuelles      |
      Kommentare deaktiviert für #2000 Days Free Soltani now!      
          
    
    
   
    
    
    
    24. Januar 2017    |
    Von    NMRZ        
    
       
      In Spanien streitet man sich noch immer um die Verherrlichung der Franco-Diktatur im „Tal der Gefallenen“.
Ein Beitrag von Ricard Vinyes mit einer Einleitung von Rainer Huhle.
     
    
    
      Veröffentlicht in      Aktuelles, Vergangenheitspolitik      |
      Kommentare deaktiviert für Abreißen, umwidmen, restaurieren…      
          
    
    
   
    
    
    
    10. Januar 2017    |
    Von    NMRZ        
    
       
      Neben vielen verschiedenen Trägern lädt das NMRZ zur bereits 40. Lateinamerikawoche ein. Die Veranstaltungen finden von 21.1. bis 29.1.2017 in der Villa Leon statt.
     
    
    
      Veröffentlicht in      Aktuelles      |
      Kommentare deaktiviert für Einladung zur 40. Lateinamerikawoche in Nürnberg      
      Schlagworte: Latin America|América Latina|Lateinamerika    
    
    
   
    
    
    
    28. Dezember 2016    |
    Von    NMRZ        
    
       
      Am Freitag, den 23. Dezember 2016 lud das NMRZ zu einer Solidaritätsaktion für die Opfer von Krieg und Terror in die Straße der Menschenrechte ein.
     
    
    
      Veröffentlicht in      Aktuelles      |
      Kommentare deaktiviert für Solidarität mit den Opfern von Krieg und Terror      
          
    
    
   
    
    
    
    19. Dezember 2016    |
    Von    NMRZ        
    
       
      Wir laden Sie und Euch ein, am Freitag, den 23. Dezember um 19 Uhr in die Straße der Menschenrechte zu kommen. An der dritten Säule, die für das Recht auf Leben und Freiheit steht, legen wir Blumen nieder und zünden Kerzen an.
     
    
    
      Veröffentlicht in      Aktuelles      |
      Kommentare deaktiviert für Solidarität für die Opfer von Krieg und Terror      
          
    
    
   
    
    
    
    13. Dezember 2016    |
    Von    NMRZ        
    
       
      Die Preise des Fotowettbewerbs “Meine Rechte. Deine Rechte. Ausgelöst” für Menschenrechte wurden am Sonntag, 11. Dezember feierlich an die Preisträger_in verliehen.
     
    
    
      Veröffentlicht in      Aktuelles, Menschenrechte in der Kunst      |
      Kommentare deaktiviert für Preisverleihung und Fotoausstellung des NMRZ      
          
    
    
   
    
    
    
    9. Dezember 2016    |
    Von    NMRZ        
    
       
      Am Sonntag, den 11.12.2016, 11 Uhr, in der KREIS Galerie
     
    
    
      Veröffentlicht in      Aktuelles, Menschenrechte in der Kunst      |
      Kommentare deaktiviert für Eröffnung der Ausstellung des Fotowettbewerbs „Menschenrechte. Meine Rechte, Deine Rechte. Ausgelöst!      
          
    
    
   
    
    
    
    7. Dezember 2016    |
    Von    NMRZ        
    
       
      Die sechs Preisträger des diesjährigen Deutschen Menschenrechts-Filmpreises stehen fest. Am Samstag, den 10. Dezember 2016 wird der Preis in der Tafelhalle in Nürnberg verliehen.  
     
    
    
      Veröffentlicht in      Aktuelles, Menschenrechte in der Kunst      |
      Kommentare deaktiviert für Verleihung des Deutschen Menschenrechts-Filmpreises      
          
    
    
   
    
    
    
    5. Dezember 2016    |
    Von    NMRZ        
    
       
      Peter Schönlein, Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg von 1987 bis 1996, ist am 30. November 2016 mit 77 Jahren gestorben.
Seine Tätigkeit prägte die Entwicklung der Stadt zu einer Kommune, in der “der Geist der Menschenrechte weht”.
Seine Unterstützung wird Vielen in Nürnberg fehlen.
     
    
    
      Veröffentlicht in      Aktuelles      |
      Kommentare deaktiviert für Peter Schönlein ist gestorben      
          
    
    
   
    
    
    
    16. November 2016    |
    Von    NMRZ        
    
       
      Einladung (Eintritt frei): UN-Recht statt Unrecht: Was können soziale Menschenrechte gegen Armut bewirken? Ein Diskussionsabend zu den Rechten auf Nahrung und Wohnen – weltweit und in Deutschland, Mittwoch, 23. November von 18:30 bis 20:30 Uhr im NMRZ. 
     
    
    
      Veröffentlicht in      Aktuelles      |
      Kommentare deaktiviert für Einladung: UN-Recht statt Unrecht: Was können soziale Menschenrechte gegen Armut bewirken?      
      Schlagworte: Diskussionsabend, UN-Recht