Aktuelles
    
    
    
    
    7. August 2018    |
    Von    NMRZ        
    
       
      Seit 1993 widmet die UN- Generalversammlung den 9. August den indigenen Völkern. Der internationale Tag der indigenen Völker will auf die besondere Situation der indigenen Gemeinschaften aufmerksam machen und ein Zeichen für Sensibilisierung und Respekt setzen. Auch auf die Notwendigkeit des Schutzes und Erhaltung der indigenen Kulturen soll hingewiesen werden. Das Thema des diesjährigen Gedenktages widmet sich der aktuellen Lage der indigenen Gebiete und den Hauptursachen von Migration und Vertreibung. Anlässlich dieses besonderen Tages wird in diesem Beitrag die aktuelle Situation der indigenen Völker vorgestellt.
     
    
    
      Veröffentlicht in      Aktuelles, Amerika      |
      Kommentare deaktiviert für Indigene Völker und ihre Rechte – zur aktuellen Situation der indigenen Völker in Lateinamerika      
          
    
    
   
    
    
    
    19. Juli 2018    |
    Von    NMRZ        
    
            Das derzeit in Deutschland herrschende Problem des Fachkräftemangels im Pflegebereich wird immer akuter. Händeringend sind Pflegeeinrichtungen auf der Suche nach Personal. Angesichts dessen finden in Politik und Gesellschaft viele Diskussionen darüber statt, wie die Situation verbessert werden kann. Ungeachtet dieser Tatsache – ganz zu schweigen von der prekären humanitären Lage im Bürgerkriegsgebiet in der Ukraine – wurde am Mittwochmorgen, den 18. Juli 2018, die in Nürnberg lebende, aus der Ukraine stammende Krankenschwester Svitlana K. zusammen mit ihrem Ehemann und der 9-jährigen Tochter in die Ukraine abgeschoben. Svitlana K. und ihre Familie waren in Nürnberg bestens integriert. Unser Mitglied, Pfarrer Kuno Hauck, der die Familie persönlich kennt, hat aus diesem Anlass einen offenen Brief an Bundesminister Horst Seehofer geschrieben, in dem er die aktuelle Flüchtlingspolitik kritisiert:
     
    
    
      Veröffentlicht in      Aktuelles      |
      Kommentare deaktiviert für Offener Brief gegen Abschiebung      
          
    
    
   
    
    
    
    4. April 2018    |
    Von    NMRZ        
    
       
      Die Ausstellungen zum Fotowettbewerb „Menschenrechte. Meine Rechte. Deine Rechte. Ausgelöst!” des Nürnberger Menschenrechtszentrums wurden in Nürnberg und Berlin eröffnet. Die Preisverleihung und Ehrung der GewinnerInnen fand im Rahmen der Ausstellungseröffnung in der KREIS Galerie in Nürnberg am 15. April statt und ist dort noch bis zum 2. Mai 2018 zu sehen. Die Ausstellung im Lichthof des Auswärtigen Amtes in Berlin öffnete am 17. April Uhr ihre Türen und kann bis zum 11. Mai 2018 besucht werden.
     
    
    
      Veröffentlicht in      Aktuelles, Menschenrechte in der Kunst      |
      Kommentare deaktiviert für “Menschenrechte. Meine Rechte. Deine Rechte. Ausgelöst!” – Ausstellungen in Nürnberg und Berlin eröffnet      
          
    
    
   
    
    
    
    12. März 2018    |
    Von    NMRZ        
    
       
      Am 11. März 2018 wurde mit Richter Chile Eboe-Osuji aus Nigeria ein neuer Präsident am Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) und erstmals ein Vertreter eines afrikanischen Vertragsstaates gewählt. Weitere Informationen zur Geschichte des Völkerstrafrechts bietet die Online-Ausstellung des NMRZ.
     
    
    
      Veröffentlicht in      Aktuelles, Strafgerichtsbarkeit      |
      Kommentare deaktiviert für Neuer Präsident am IStGH gewählt, alte Herausforderungen bleiben      
      Schlagworte: Den Haag, ICC, IStGH, International Criminal Court, International Criminal Court|Corte Penal Internacional|Internationaler Strafgerichtshof, International Criminal Law|Jurisdicción del Tribunal Criminal|Strafgerichtsbarkeit, Internationaler Strafgerichtshof, The Hague, Völkerstrafrecht    
    
    
   
    
    
    
    31. Januar 2018    |
    Von    NMRZ        
    
       
      Zum Internationalen Tag des verfolgten Anwalts am 24. Januar 2018 zeigte Amnesty International e.V. in Nürnberg einen bewegenden Dokumentarfilm über Gao Zhisheng, einen der bekanntesten Menschenrechtsanwälte Chinas.
     
    
    
      Veröffentlicht in      Aktuelles      |
      Kommentare deaktiviert für ,„Free Gao!“ Bericht über den „Tag des verfolgten Anwalts“ am 24. Januar 2018 in Nürnberg      
          
    
    
   
    
    
    
    29. Januar 2018    |
    Von    NMRZ        
    
       
      Bundesjustizministerin a.D. Sabine Leutheusser-Schnarrenberger hält am 1. Februar 2018 in Erlangen einen Vortrag zum Thema “Sicherheitspolitik im Rechtsstaat. Die Rolle der Freiheitsrechte”. Der Vortrag ist Bestandteil einer Veranstaltung, die unter dem gleichen Titel in Kooperation zwischen dem “Centre for Human Rights Erlangen-Nürnberg” der FAU und “Bildung Evangelisch” stattfindet.
     
    
    
      Veröffentlicht in      Aktuelles      |
      Kommentare deaktiviert für Sicherheitspolitik im Rechtsstaat. Die Rolle der Freiheitsrechte      
          
    
    
   
    
    
    
    25. Januar 2018    |
    Von    NMRZ        
    
       
      Noch bis 28. Januar 2018 findet zum 41. Mal die Lateinamerikawoche in Nürnberg statt. In Vorträgen und Diskussionen werden politische, wirtschaftliche und soziale Entwicklungen der Länder Lateinamerikas beleuchtet. Im Programm stehen diesmal vor allem die Themen Populismus in Südamerika, die Situation Mexikos angesichts des geplanten Mauerbaus der USA, die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Lateinamerika und China sowie die Situation der lateinamerikanischen Linken.
     
    
    
      Veröffentlicht in      Aktuelles      |
      Kommentare deaktiviert für 41. Lateinamerikawoche in der Villa Leon      
          
    
    
   
    
    
    
    26. Oktober 2017    |
    Von    NMRZ        
    
       
      Nach 2014 und 2016 schreibt das NMRZ dieses Jahr nun zum dritten Mal einen Fotowettbewerb unter dem Titel „Menschenrechte. Meine Rechte. Deine Rechte. Ausgelöst!“ aus.  Anlass ist diesmal die Überprüfung Deutschlands im Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen.
——
After 2014 and 2016 launches the NMRZ for the third time the Photography Competition  “Human Rights. My Rights. Your Rights. Triggered!”. The occasion this year is the universal periodic review of Germany by the UN Human Rights Council. Therefore, the focus will be on the protection and promotion of human rights inside the country and beyond.
     
    
    
      Veröffentlicht in      Aktuelles, Menschenrechte in der Kunst      |
      Kommentare deaktiviert für Fotowettbewerb: „Menschenrechte. Meine Rechte. Deine Rechte. Ausgelöst!“      
      Schlagworte: Fotowettbewerb, Human Rights|Derechos Humanos|Menschenrechte    
    
    
   
    
    
    
    18. Oktober 2017    |
    Von    NMRZ        
    
            Die Europäische Kommission hat 2007 den „Europäischen Tag gegen Menschenhandel“ eingeführt, welcher seitdem jährlich am 18.Oktober begangen wird. Dieser soll in erster Linie dazu dienen, das Thema publik zu machen und auf die prekäre Situation, welcher viele Menschen ausgesetzt sind, hinzuweisen.
     
    
    
      Veröffentlicht in      Aktuelles, Menschenrechte verstehen      |
      Kommentare deaktiviert für Europäischer Tag gegen Menschenhandel      
      Schlagworte: Menschenhandel    
    
    
   
    
    
    
    27. September 2017    |
    Von    NMRZ        
    
       
      Am Sonntag, den 24. September 2017 wurde zum zwölften Mal der Internationale Menschenrechtspreis der Stadt Nürnberg in festlichem Rahmen verliehen.
     
    
    
      Veröffentlicht in      Aktuelles      |
      Kommentare deaktiviert für Verleihung des Internationalen Nürnberger Menschenrechtspreises