Alle Beiträge dieses Autors  
    
    
    
    
    1. September 2010    |
    Von    Redaktion        
    
            Am 15. September 1935 wurden in Nürnberg während des „Reichsparteitags der Freiheit“ die sogenannten Nürnberger Gesetze erlassen. Diese Gesetze und ihre zahlreichen Durchführungsverordnungen gossen die Diskriminierung der jüdischen Bevölkerung in Paragraphen und führten letztlich zum Völkermord an den europäischen Juden, Sinti und Roma. Durch das Verbot u.a. von Eheschließungen zwischen Juden und Nicht-Juden wurden nicht
[ … ]
     
    
    
      Veröffentlicht in      Aktuelles      |
      Kommentare deaktiviert für “Nürnberger Gesetze” 75 Jahre danach! Einladung zur Veranstaltung am 15.September 2010      
          
    
    
   
    
    
    
    23. Juni 2010    |
    Von    Redaktion        
    
            Unitiy Dow war der letzte offiziell empfangene Gast unseres ehemaligen Bundespräsidenten Horst Köhler. Wenige Tage später, am 2. Juni 2010, begrüßten wir die erste Richterin Botswanas am Obersten Gerichtshof im Nürnberger Menschenrechtszentrum. Bekannt geworden durch ihr Engagement für die indigene Bevölkerung und ihren Einsatz für die Stärkung von Frauenrechten genießt Frau Dow internationales Ansehen und
[ … ]
     
    
    
      Veröffentlicht in      Aktuelles      |
      Kommentare deaktiviert für Unity Dow zu Besuch im NMRZ      
      Schlagworte: Afrika    
    
    
   
    
    
    
    8. Juni 2010    |
    Von    Redaktion        
    
            von Dieter Maier
Neuzeitliche Folterkollektive stellen irreale Szenerien auf. Sie verzerren Raum, Zeit und Sprache. In Schilderungen von Folterorten und –arten taucht immer wieder Bizarres auf, Nachstellungen archaischer Bilder, Decknamen und groteske Gespräche, gespaltene Persönlichkeiten, Verzerrungen von Ort und Zeit. Einige Beispiele: […]
     
    
    
      Veröffentlicht in      Menschenrechte verstehen      |
      Kommentare deaktiviert für Folter und Irrealität      
      Schlagworte: Torture|Tortura|Folter    
    
    
   
    
    
    
    22. April 2010    |
    Von    Redaktion        
    
            Im Rahmen der diesjährigen Pfingstaktion des Osteuropa-Hilfswerkes Renovabis:  „Alle sollen eins sein – Miteinander handeln im Osten Europas“ –  erzählt Irina Scherbakowa am Dienstag, 27. April um 19.30 Uhr im „Fenster zur Stadt“ der Katholischen Stadtkirche Nürnberg, Vordere Sterngasse 1 unter dem Motto „Unruhige Zeiten“ Geschichten vom Überleben.  Der Eintritt ist frei. Irina Scherbakowa ist
[ … ]
     
    
    
      Veröffentlicht in      Aktuelles      |
      Kommentare deaktiviert für “Unruhige Zeiten” – Lesung mit Irina Scherbakowa      
          
    
    
   
    
    
    
    25. März 2010    |
    Von    Redaktion        
    
            von Klaus Schüler
Der Zeuge hat keinen Namen. Er ist ein „geschützter“ Zeuge, weil er auch nahezu 15 Jahre nach dem Massaker von Srebrenica noch um sein Leben fürchten muss. Aber er hat sich dennoch zur Aussage vor dem Internationalen Strafgerichtshof für das frühere Jugoslawien (ICTY) im Verfahren gegen Zdravko Tolimir entschlossen.
     
    
    
      Veröffentlicht in      Aktuelles      |
      Kommentare deaktiviert für DER ZEUGE VON SREBRENICA      
      Schlagworte: ICTY, International Criminal Court|Corte Penal Internacional|Internationaler Strafgerichtshof, International Criminal Law|Jurisdicción del Tribunal Criminal|Strafgerichtsbarkeit    
    
    
   
    
    
    
    12. Februar 2010    |
    Von    Redaktion        
    
            Wie unschuldige Menschen in die Fänge der Terrorfahndung geraten können und wie schwer es ist, sie daraus zu befreien, legte der US-amerikanische Strafverteidiger und Buchautor Steven T. Wax am 4. Februar 2010 in Nürnberg dar. Anlass war die Präsentation und Diskussion seines Buches „Kafka in Amerika. Wie der Krieg gegen den Terror Bürgerrechte bedroht“. Gemeinsam
[ … ]
     
    
    
      Veröffentlicht in      Aktuelles      |
      Kommentare deaktiviert für Ist Kafka noch in Amerika?      
          
    
    
   
    
    
    
    25. Januar 2010    |
    Von    Redaktion        
    
            “Kafka in Amerika. Wie der Krieg gegen den Terror Bürgerrechte bedroht” Das Nürnberger Menschenrechtszentrum, der Lehrstuhl für Menschenrechte und Menschenrechtspolitik (Univ. Erl.-Nbg.) und die Hamburger Edition laden zum Vortrag “Kafka in Amerika. Wie der Krieg gegen den Terror Bürgerrechte bedroht” des amerikanischen Strafverteidigers Steven T. Wax ein. Dieser schildert in seinem gleichnamigen Buch die Geschichte
[ … ]
     
    
    
      Veröffentlicht in      Aktuelles      |
      Kommentare deaktiviert für Buchpräsentation am 04. Februar 2010 mit Steven T. Wax      
          
    
    
   
    
    
    
    21. Januar 2010    |
    Von    Redaktion        
    
            von Otto Böhm
1995 – 50 Jahre nach Beginn des Nürnberger Prozesses – fand auf Initiative des Nürnberger Menschenrechtszentrums die Tagung “Von Nürnberg nach Den Haag” statt. Zusammen mit der Stadt Nürnberg und der Evangelischen Akademie Tutzing wollten wir vor dem Hintergrund des ad-hoc-Tribunals zu den Kriegsverbrechen […]
     
    
    
      Veröffentlicht in      Strafgerichtsbarkeit      |
      Kommentare deaktiviert für Der “Goldstone-Bericht”      
      Schlagworte: International Criminal Court|Corte Penal Internacional|Internationaler Strafgerichtshof, International Criminal Law|Jurisdicción del Tribunal Criminal|Strafgerichtsbarkeit, Jugoslawientribunal, Kriegsverbrechen, Nürnberger Prozess    
    
    
   
    
    
    
    4. Januar 2010    |
    Von    Redaktion        
    
            Am 23.01.2010 startet die diesjährige Lateinamerika-Woche mit einem großen Eröffnungskonzert von Viviane de Farias feat. Morello & Barth um 20 Uhr in der Villa Leon. Die folgende Woche bietet wie immer ein umfangreiches Spektrum an politischen Themen, Kunst und Kultur, ist spannend und entspannend, spirituell und inspirierend, partytauglich und trotzdem bestimmt nicht unpolitisch! Wir empfehlen:
[ … ]
     
    
    
      Veröffentlicht in      Aktuelles      |
      Kommentare deaktiviert für Lateinamerika-Woche vom 23.01-31.01.2010      
      Schlagworte: Latin America|América Latina|Lateinamerika, Nuremberg|Nuremberg|Nürnberg    
    
    
   
    
    
    
    26. November 2009    |
    Von    Redaktion        
    
            von Philip Fehling
Die Coalition for the International Criminal Court (CICC) hat von Anfang an und wiederholt Kampagnen in vielen Ländern durchgeführt, um für den Beitritt zum Statut zu werben. […]
     
    
    
      Veröffentlicht in      Weltregionen, Strafgerichtsbarkeit, Amerika      |
      Kommentare deaktiviert für Zentralamerika und das Römische Statut des IStGH – Der Ratifikationsprozess in El Salvador, Guatemala und Nicaragua      
      Schlagworte: El Salvador|El Salvador|El Salvador, Guatemala, International Criminal Court|Corte Penal Internacional|Internationaler Strafgerichtshof, Latin America|América Latina|Lateinamerika