Aktuelles
    
    
    
    
    29. November 2010    |
    Von    Redaktion        
    
            Die Eröffnung des Memoriums Nürnberger Prozesse fand unter außergewöhnlicher Beteiligung von international hochrangigen Gästen und vielfältiger medialer Begleitung statt, darunter waren auch einige Mitglieder des NMRZ. Ein Bericht von Klaus Schüler
     
    
    
      Veröffentlicht in      Aktuelles      |
      Kommentare deaktiviert für Von Den Haag nach Nürnberg – Eröffnung des Memoriums Nürnberger Prozesse      
          
    
    
   
    
    
    
    3. Oktober 2010    |
    Von    NMRZ        
    
            Die Vortragsreihe gibt einen umfangreichen Einblick in die Vielfalt der Themen, mit denen sich die Afghanistanpolitik aktuell beschäftigt. Neben einer Bestandsaufnahme geht es unter anderem um die Identifizierung der politischen Ziele, die zwischen Ideologie und Überlebenskampf zu verwischen drohen. Dabei kommen ganz unterschiedliche Politikfelder und Perspektiven zur Sprache. […]
Nächste Termine: 5.11, 13.11 und 18.11
Ort: Nürnberg, bei den Vertretern des Kooperationskreises vor Ort
     
    
    
      Veröffentlicht in      Aktuelles      |
      Kommentare deaktiviert für Afghanistan – Innenansichten und Perspektiven      
      Schlagworte: Afghanistan, Frauenrechte, Protection of Human Rights|Defensa de los Derechos Humanos|Menschenrechtsschutz, Ziviler Friedensdienst    
    
    
   
    
    
    
    29. September 2010    |
    Von    Redaktion        
    
            NÜRNBERG — Für das wohl schlimmste Gesetzeswerk der Geschichte war Nürnberg eigentlich nur unfreiwilliger Namensgeber. Jene „Blutschande – Gesetze“, die auch als „Fahrplan nach Auschwitz“ formuliert wurden, waren ein gesamt-deutsches nationalsozialistisches Machwerk, sagte Oberbürgermeister Ulrich Maly. […]
     
    
    
      Veröffentlicht in      Aktuelles, Vergangenheitspolitik      |
      Kommentare deaktiviert für Nürnberger Gesetze – 75 Jahre danach! Pressestimmen zur Großveranstaltung      
      Schlagworte: Erinnerungspädagogik, Menschenrechtsbildung, Nationalsozialismus, Nuremberg|Nuremberg|Nürnberg    
    
    
   
    
    
    
    24. September 2010    |
    Von    NMRZ        
    
            Seit dem 10. August 2010 ist der deutsch-türkische Schriftsteller und Menschenrechtsaktivist Dogan Akhanli in der Türkei inhaftiert. Er wurde bei der Einreise festgenommen aufgrund eines Haftbefehls aus der Zeit der Militärdiktatur. Nach dieser Anklage soll er 1989 einen Raubmord begangen haben, um einen politischen Umsturz voranzutreiben.
     
    
    
      Veröffentlicht in      Aktuelles      |
      Kommentare deaktiviert für Solidarität mit dem Menschenrechtsaktivisten Dogan Akhanli      
      Schlagworte: Iran, Urgent Action, Violations of Human Rights|Violaciones de Derechos Humanos|Menschenrechtsverletzungen    
    
    
   
    
    
    
    1. September 2010    |
    Von    Redaktion        
    
            Am 15. September 1935 wurden in Nürnberg während des „Reichsparteitags der Freiheit“ die sogenannten Nürnberger Gesetze erlassen. Diese Gesetze und ihre zahlreichen Durchführungsverordnungen gossen die Diskriminierung der jüdischen Bevölkerung in Paragraphen und führten letztlich zum Völkermord an den europäischen Juden, Sinti und Roma. Durch das Verbot u.a. von Eheschließungen zwischen Juden und Nicht-Juden wurden nicht
[ … ]
     
    
    
      Veröffentlicht in      Aktuelles      |
      Kommentare deaktiviert für “Nürnberger Gesetze” 75 Jahre danach! Einladung zur Veranstaltung am 15.September 2010      
          
    
    
   
    
    
    
    18. August 2010    |
    Von    NMRZ        
    
            von Lisa Hekele, Maruschka Ramser, Maya Ganeva, Rolf Baasch und Zofia Nagel
„Gewalt überwinden – Frieden wagen“ – unter diesem Motto fand der dritte Nürnberger Friedenslauf statt und setzte auf dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände wie schon seine Vorgängerveranstaltungen ein Zeichen für den Frieden. Knapp 10.900 Runden liefen 1358 Schülerinnen und Schüler aus 58 Klassen. […]
 
     
    
    
      Veröffentlicht in      Aktuelles      |
      Kommentare deaktiviert für 3. Nürnberger Friedenslauf: Gewalt überwinden – Frieden wagen!      
      Schlagworte: Human Rights|Derechos Humanos|Menschenrechte, Nuremberg|Nuremberg|Nürnberg    
    
    
   
    
    
    
    29. Juni 2010    |
    Von    NMRZ        
    
            Die Vortragsreihe gibt einen exemplarischen Einblick in die Vielfalt der Themen, mit denen sich die Menschenrechtspolitik aktuell beschäftigt. Neben einer Bestandsaufnahme geht es vor allem um die Identifizierung konkreter Maßnahmen zur Verbesserung des Menschenrechtsschutzes. […]
Zeit: Sommersemester 2010, jeweils Dienstags, 18.15 – 19.45 Uhr
Ort: Senatssaal im Kollegienhaus (Raum 1.011), Universitätsstraße 15, Erlangen
Flyer: rvl menschenrechte.flyer
Plakat: rvl menschenrechte.plakat
     
    
    
      Veröffentlicht in      Aktuelles      |
      Kommentare deaktiviert für Ringvorlesung:  Zukunftswerkstatt Menschenrechte      
      Schlagworte: Europe|Europa|Europa, Human Rights|Derechos Humanos|Menschenrechte, International Criminal Court|Corte Penal Internacional|Internationaler Strafgerichtshof, Menschenrechtsbildung, Nuremberg|Nuremberg|Nürnberg, Protection of Human Rights|Defensa de los Derechos Humanos|Menschenrechtsschutz    
    
    
   
    
    
    
    23. Juni 2010    |
    Von    Redaktion        
    
            Unitiy Dow war der letzte offiziell empfangene Gast unseres ehemaligen Bundespräsidenten Horst Köhler. Wenige Tage später, am 2. Juni 2010, begrüßten wir die erste Richterin Botswanas am Obersten Gerichtshof im Nürnberger Menschenrechtszentrum. Bekannt geworden durch ihr Engagement für die indigene Bevölkerung und ihren Einsatz für die Stärkung von Frauenrechten genießt Frau Dow internationales Ansehen und
[ … ]
     
    
    
      Veröffentlicht in      Aktuelles      |
      Kommentare deaktiviert für Unity Dow zu Besuch im NMRZ      
      Schlagworte: Afrika    
    
    
   
    
    
    
    22. April 2010    |
    Von    Redaktion        
    
            Im Rahmen der diesjährigen Pfingstaktion des Osteuropa-Hilfswerkes Renovabis:  „Alle sollen eins sein – Miteinander handeln im Osten Europas“ –  erzählt Irina Scherbakowa am Dienstag, 27. April um 19.30 Uhr im „Fenster zur Stadt“ der Katholischen Stadtkirche Nürnberg, Vordere Sterngasse 1 unter dem Motto „Unruhige Zeiten“ Geschichten vom Überleben.  Der Eintritt ist frei. Irina Scherbakowa ist
[ … ]
     
    
    
      Veröffentlicht in      Aktuelles      |
      Kommentare deaktiviert für “Unruhige Zeiten” – Lesung mit Irina Scherbakowa      
          
    
    
   
    
    
    
    25. März 2010    |
    Von    Redaktion        
    
            von Klaus Schüler
Der Zeuge hat keinen Namen. Er ist ein „geschützter“ Zeuge, weil er auch nahezu 15 Jahre nach dem Massaker von Srebrenica noch um sein Leben fürchten muss. Aber er hat sich dennoch zur Aussage vor dem Internationalen Strafgerichtshof für das frühere Jugoslawien (ICTY) im Verfahren gegen Zdravko Tolimir entschlossen.
     
    
    
      Veröffentlicht in      Aktuelles      |
      Kommentare deaktiviert für DER ZEUGE VON SREBRENICA      
      Schlagworte: ICTY, International Criminal Court|Corte Penal Internacional|Internationaler Strafgerichtshof, International Criminal Law|Jurisdicción del Tribunal Criminal|Strafgerichtsbarkeit