Beiträge zum Stichwort ‘
Human Rights|Derechos Humanos|Menschenrechte ’
7. Juli 2009 |
Von NMRZ
Geht man nach der Lektüre des Buches, so sind die Menschenrechte innerhalb der Aufgaben der UNESCO kurz zusammengefasst […]
von Anja Mihr
Veröffentlicht in Rezensionen |
Kommentare deaktiviert für Klaus Hüfner: UNESCO und Menschenrechte
Schlagworte: Human Rights|Derechos Humanos|Menschenrechte, UNESCO, United Nations|Naciones Unidas|Vereinte Nationen
24. Februar 2009 |
Von NMRZ
von Theodor Rathgeber
Auf den 2006 geschaffenen UNO-Menschenrechtsrat richteten sich viele Hoffnungen. Großenteils wurden sie enttäuscht, weil die Mitgliedsstaaten ihre Politik nicht wirklich verbesserten […]
Veröffentlicht in Menschenrechte verstehen, Weltregionen, Amerika |
Kommentare deaktiviert für Lateinamerikanische und karibische Staaten im UN-Menschenrechtsrat – Annäherung an ein ambivalentes Subjekt
Schlagworte: Human Rights|Derechos Humanos|Menschenrechte, Latin America|América Latina|Lateinamerika, Protection of Human Rights|Defensa de los Derechos Humanos|Menschenrechtsschutz
17. Januar 2009 |
Von Redaktion
von Otto Böhm
Ein Rückblick auf die Tagung in Nürnberg 20.-22.11.2008
Das “Nürnberger Menschenrechtszentrum” und die “Stiftung Erinnerung Verantwortung Zukunft” hatten zu der Tagung mit dem Ziel eingeladen, Brücken zwischen historischer und Menschenrechtsbildung zu schlagen. Was können wir als Menschenrechtler aus der Geschichte lernen? Und was bedeutet die Entwicklung der Menschenrechte für das Verständnis historischer Prozesse? Gekommen waren Fachleute und Interessierte aus beiden Bereichen, aus Deutschland und dem Ausland. […]
Veröffentlicht in Aktuelles |
Kommentare deaktiviert für “Das Recht, das uns zu Menschen macht”
Schlagworte: Human Rights|Derechos Humanos|Menschenrechte, Menschenrechtsbildung
17. Dezember 2008 |
Von Redaktion
von Volkmar Deile
Volkmar Deile, lange Jahre Aktiver bei Aktion Sühnezeichen, später Generalsekretär der deutschen Sektion von Amnesty International und bis heute unverzagter Mitstreiter beim Kampf um die Menschenrechte in Deutschland und weltweit, hielt den Festvortrag bei der Geburtstagsveranstaltung, mit der das FORUM MENSCHENRECHTE am 3. Dezember in Berlin der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte zum Sechzigsten gratulierte. Das Nürnberger Menschenrechtszentrum ist Mitglied im FORUM MENSCHENRECHTE und dankt Volkmar Deile für die Gelegenheit, den Text seines ebenso kritischen wie mutmachenden Vortrags hier vorzustellen. […]
Veröffentlicht in Menschenrechte verstehen |
Kommentare deaktiviert für 60 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte – Unsere Erwartungen und unsere Aufgaben
Schlagworte: Human Rights|Derechos Humanos|Menschenrechte, Menschenrechtsbildung
24. November 2008 |
Von NMRZ
von Rainer Huhle
„Menschenrechte als Antwort auf Unrechtserfahrungen“ – diese Sicht auf die Menschenrechte, ihre Entstehung, Entwicklung und Durchsetzung hat sich, zum Beispiel im Rückblick auf den Nationalsozialismus und die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte, als sehr produktiv erwiesen. Der Blick auf die Entwicklung in Lateinamerika zeigt, wie gerade auch dort die lange schlummernde Idee der Menschenrechte erst dann aufgegriffen und zu einer kraftvollen Bewegung wird, als verschiedene Länder mit brutalen Militärdiktaturen überzogen werden. […]
Veröffentlicht in Menschenrechte verstehen, Weltregionen, Amerika |
Kommentare deaktiviert für Die lateinamerikanische Menschenrechtsbewegung
Schlagworte: Chile, Human Rights|Derechos Humanos|Menschenrechte, Latin America|América Latina|Lateinamerika
9. September 2008 |
Von Redaktion
von Rainer Huhle und Michael Krennerich
Die in schlichter Sprache verfasste AEMR ist ein historisches, zeitgebundenes Dokument, dem zugleich universelle und aktuelle Bedeutung zukommt. Entstanden in einer Zeit, in der die Anerkennung der Menschenrechte einen klaren Kontrapunkt zu den NS-Verbrechen setzte, gab die AEMR auf konkrete Unrechtserfahrungen allgemeine Antworten, die noch heute Gültigkeit beanspruchen. Weltweit berufen sich Menschen auf die AEMR, werden die dort verankerten Rechte unter den konkreten Bedingungen vor Ort jeweils neu aufgegriffen und aktualisiert. Trotz der Verankerung und Kodifizierung dieser Prinzipien sind jedoch die flächendeckende Umsetzung der Menschenrechte sowie die weltweite Bestrafung von Menschenrechtsverbrechern noch offene Herausforderungen, die schon vor 60 Jahren benannt wurden. […]
Veröffentlicht in Menschenrechte verstehen |
Kommentare deaktiviert für Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte: eine grundlegende Antwort auf historisches Unrecht
Schlagworte: Human Rights|Derechos Humanos|Menschenrechte, Menschenrechtsbildung, United Nations|Naciones Unidas|Vereinte Nationen
19. Dezember 2007 |
Von NMRZ
von Rainer Huhle
Lateinamerika ist nicht nur der Kontinent der Videlas, Pinochets und anderer Menschenrechtsverletzer. Aus Lateinamerika kamen auch entscheidende Impulse für die Herausbildung des internationalen Systems des Menschenrechtsschutzes im Rahmen der Vereinten Nationen sowie immer wieder wegweisende Impulse zur Normierung und Weiterentwicklung wichtiger Menschenrechtsprinzipien. […]
Veröffentlicht in Weltregionen, Amerika |
Kommentare deaktiviert für Lateinamerika und die Entstehung des internationalen Systems des Menschenrechtsschutzes
Schlagworte: Human Rights|Derechos Humanos|Menschenrechte, Latin America|América Latina|Lateinamerika, Protection of Human Rights|Defensa de los Derechos Humanos|Menschenrechtsschutz
9. Januar 2006 |
Von NMRZ
von Rainer Huhle
1995 veranstaltete das Nürnberger Menschenrechtszentrum eine internationale Tagung aus Anlass des 50. Jahrestags des Nürnberger Prozesses, auf der die Bedeutung dieses Prozesses und seiner Rechtsgrundlagen für den Kampf gegen die Straflosigkeit von Menschenrechtsverbrechen untersucht wurde. Die Vorträge wurden in dem Buch „Von Nürnberg nach Den Haag. Menschenrechtsverbrechen vor Gericht – Zur Aktualität des Nürnberger Prozesses“ (Hamburg 1996) publiziert. Einige der Beiträge erschienen auch in spanischer Übersetzung in der Zeitschrift „memoria“ des NMRZ. […]
Veröffentlicht in Menschenrechte verstehen, Strafgerichtsbarkeit |
Kommentare deaktiviert für Von Nürnberg nach Den Haag
Schlagworte: Human Rights|Derechos Humanos|Menschenrechte, International Criminal Law|Jurisdicción del Tribunal Criminal|Strafgerichtsbarkeit, Nuremberg|Nuremberg|Nürnberg, Nürnberger Prozess, Violations of Human Rights|Violaciones de Derechos Humanos|Menschenrechtsverletzungen